Verbesserung der Akustik in Gebäuden
Schall spielt in all seinen Facetten eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden des Menschen. Es ist zwar allgemein bekannt, dass hohe Lärmpegel Gehörschäden verursachen können, aber es gibt auch andere Formen der Lärmbelästigung. Die Akustik eines Gebäudes oder Raums wirkt sich auf seine Nutzer aus. Im Gesundheitswesen ist es von entscheidender Bedeutung, dass das Pflegepersonal effektiv arbeiten kann und dass die Pflegekräfte sich wohlfühlen, damit sie ihre Dienste erfolgreich anbieten können.
Verbesserung der Akustik in 5 Schritten
EASY Noise Control ist Spezialist für Akustik und Schallschutz
1
Schritt 1: Erklärung und Vorbesprechung
Unsere Akustikberater werden das Problem gemeinsam mit Ihnen vor Ort anschauen. Sie erhalten eine kurze Erklärung unserer Arbeitsweise und falls gewünscht, eine ausführlichere Darstellung der Lärmprobleme in Ihrer spezifischen Situation.
2
Schritt 2: Messung der Raumakustik
In jedem einzelnen Raum findet bei Bedarf eine akustische Messung statt. Eine Messung besteht aus der Positionierung eines Schallmessers. Hiernach werden einige Schüsse mit einer Alarmpistole abgefeuert, die die sogenannte Nachhallzeit misst. Eine solche Messung dauert ca. 10 Minuten und erfolgt ohne anwesende Mitarbeiter.
3
Schritt 3: Ermitteln von Lösungen im Acoustic Advisor
Wir geben die Messdaten in unser Softwarepaket ein, welches wir selbst entwickelt haben.Wir schauen uns jeden Raum genau an, um herauszufinden, welche Lösungen für Sie am besten geeignet sind. Sie werden die Wirkung der angedachten Lösungen nach Auswertung sehen und können eventuelle offene Fragen stellen. Da auch die Ästhetik eine wichtige Rolle spielt, hat unser Berater nach Absprache genügend Muster bei sich, damit Sie Ihre Wahl nicht nur auf ein Bild stützen müssen.
4
Schritt 4: Berichterstattung und Angebot
Fast unmittelbar nach unserem Besuch erhalten Sie unseren Messbericht, damit Sie darüber nachdenken oder es mit einem Kollegen in Ruhe besprechen können. Sie erhalten von uns auch ein Angebot, wenn gewünscht samt Lieferung und Montage der Lösung.
5
Schritt 5: Fortsetzung
Gerne bleiben wir mit Ihnen in Kontakt. Wenn Sie etwas anpassen möchten, bearbeiten wir dies gerne für Sie, damit Ihnen immer klar ist, wie sich die beabsichtigte Lösung akustisch auswirkt.
Akustische Probleme
Unterschiedliche Maßnahmen und Produkte für Ihr Gebäude
In vielen Gebäuden treten akustische Probleme wie z.B. Nachhall auf. Maßnahmen und Produkte können je nach Raum sehr unterschiedlich sein. Deshalb haben wir für jedes Gebäude eine eigene Lösungsseite angelegt: Kantoor
Akustik Bildungseinrichtungen
Akustik Gesundheitswesen
Akustik Industrie
Akustik Büro
Akustik Gastronomie
Akustik Sporthalle
Akustik Werkstätten
Akustik Wohnzimmer
Nachhalzeit messen
In Gebäuden werden zunehmend harte Materialien für Böden, Wände und Decken verbaut. Dies erzeugt einen hohlen Klang innerhalb des Raums; auch Echo oder Nachhall genannt. Die hieraus resultierenden Probleme: Es wird schwierig, in den Räumlichkeiten über längere Zeit zu arbeiten und nahezu unmöglich, sich auf Aufgaben zu konzentrieren.
EASY Noise Control berät und hilft u.a. bei Raumakustik Problemen in Büros, Restaurants, Schulen und anderen Geschäftsgebäuden.
Wie funktioniert eine akustische Beratung vor Ort?
#wirsindakustik
Nachdem Sie uns telefonisch kontaktieren, vereinbaren wir meist einen Termin für einen Besuch vor Ort. Dieser Besuch dauert je nach Anzahl der zu messenden Räume ca. 1-3 Stunden. Ein Besuch besteht aus folgenden Schritten:
Ablauf eines Termins vor Ort
Ein Besuch besteht aus den folgenden 5 Schritten:
1
Step 1: Erklärung und Vorbesprechung
Unsere Akustikberater werden das Problem gemeinsam mit Ihnen vor Ort anschauen. Sie erhalten eine kurze Erklärung unserer Arbeitsweise und falls gewünscht, eine ausführlichere Darstellung der Lärmprobleme in Ihrer spezifischen Situation.
2
Step 2: Messung der Raumakustik
In jedem einzelnen Raum findet bei Bedarf eine akustische Messung statt. Eine Messung besteht aus der Positionierung eines Schallmessers. Hiernach werden einige Schüsse mit einer Alarmpistole abgefeuert, die die sogenannte Nachhallzeit misst. Eine solche Messung dauert ca. 10 Minuten und erfolgt ohne anwesende Mitarbeiter.
3
Step 3: Ermitteln von Lösungen im Acoustic Advisor
Wir geben die Messdaten in unser Softwarepaket ein, welches wir selbst entwickelt haben.Wir schauen uns jeden Raum genau an, um herauszufinden, welche Lösungen für Sie am besten geeignet sind. Sie werden die Wirkung der angedachten Lösungen nach Auswertung sehen und können eventuelle offene Fragen stellen. Da auch die Ästhetik eine wichtige Rolle spielt, hat unser Berater nach Absprache genügend Muster bei sich, damit Sie Ihre Wahl nicht nur auf ein Bild stützen müssen.
4
Step 4: Berichterstattung und Angebot
Fast unmittelbar nach unserem Besuch erhalten Sie unseren Messbericht, damit Sie darüber nachdenken oder es mit einem Kollegen in Ruhe besprechen können. Sie erhalten von uns auch ein Angebot, wenn gewünscht samt Lieferung und Montage der Lösung.
5
Step 5: Fortsetzung
Gerne bleiben wir mit Ihnen in Kontakt. Wenn Sie etwas anpassen möchten, bearbeiten wir dies gerne für Sie, damit Ihnen immer klar ist, wie sich die beabsichtigte Lösung akustisch auswirkt.
Entdecken Sie EASY Noise Control!
Unthernehmensvideo
Mit unserem engagierten Team von 35 Mitarbeitern stehen wir für Service, Komfort und eine optimale Beratung und helfen Ihnen, ein Akustikprojekt von A bis Z zu realisieren.
Anfrage zwecks Beratung
Beratung anfordern
Wenn Sie weitere Informationen über unsere Akustikprodukte oder deren Anwendung wünschen, können Sie uns jederzeit anrufen oder eine Nachricht senden. Unsere Akustikexperten helfen Ihnen gerne weiter und wissen immer, was zu tun ist!
Chris Görtz
Akustik-Spezialist